Doppelseitige Broschüren
Broschüren haben in der digitalen Zeit nicht an Wertigkeit verloren – im Gegenteil. Das kompakte Printmedium ist ein wertiges Aushängeschild für Dürr im Vertrieb und Training, auf Messen, aber auch als digitaler Download. Produkt-Broschüren sind nicht als doppelseitige Borschüren geeignet, da die einen deutlichen Themenschwerpunkt haben.
INHALTSVERZEICHNIS
ANWENDUNG


Struktur
Das Standard-Format der geschlossenen Broschüre beträgt 210 x 280 mm. Alle Broschüren von Dürr folgen in ihrem Aufbau einem ähnlichen Muster, das aber je nach Thema und Umfang variieren kann. Zu Beginn liegt der Schwerpunkt auf den Anforderungen des Kunden, die im Verlauf mit konkreten Angeboten von Dürr beantwortet werden.

Ablauf – Von den Anforderungen des Kunden hin zu konkreten Lösungsangeboten von Dürr.

Aufbau – Beispielhaft anhand eines 4-Seiters. Cover (1) und Rückseite (3) bilden die plakative, aber gleichzeitig inhaltliche Außenseite der Broschüre.
1. Vorderseite
2. Inhaltsseiten: variabler Inhalt
3. Rückseite
Seitentypen
Feste Seitentypen und Gestaltungselemente wirken für den Leser vertraut und steigern den Wiedererkennungswert von Dürr-Broschüren.
AUSSENSEITE

Cover – Das Cover bringt textlich und bildlich den Inhalt auf den Punkt und macht Lust auf mehr. Das Bild kann illustrativ oder fotografisch gelöst werden. Textlicher Inhalt ist aufgrund der kleinen Seitenanzahl bis 50% der Seitenhöhe auch möglich.

Rückseite – Die Rückseite ist in 3 unterschiedlichen Ausführungen möglich und weicht damit von den Standard-Broschüren ab.
INNENSEITEN

Satzspiegel – Der Headlinebereich (A) ist fixiert. Der Satzspiegel (B) ermöglicht mit einem 12er-Raster hohe Flexibilität in der Platzierung von Objekten.

Spaltigkeit – Die Bild- und Textelemente folgen grundsätzlich einer 2-spaltigen Aufteilung.

Variation – Abwechslung entsteht durch das Ausbrechen der Elemente aus der 2-Spaltigkeit.
Gestaltungs-Details

Typografische Formatierungen
- Headline: DIN Pro Bold, 30 Pt, ZAB 32 Pt, Basic Blue
- Subheadline: DIN Pro Bold, 15 Pt, ZAB 18 Pt, Dark Blue
- Fließtext: DIN Pro Regular, 9 Pt, ZAB 12 Pt, Dark Gray
- Zwischenheadline: DIN Pro Bold, Versalschreibweise, 9 Pt, ZAB 12 Pt, Laufweite +20, Digital Light Blue

Technische Illustrationen – sind hervorragend geeignet komplexe Sachverhalte anschaulich darzustellen. Zudem haben sie eine hohe ästhetische Wirkung. In Kombination mit Bild und Typografie erweitern sie das gestalterische Repertoire.

Exzerpte – Zitate oder Exzerpte heben eine wesentliche Aussage hervor und dienen als Eyecatcher. Zudem sorgen sie für Abwechslung und lockern die Strukturen auf.

Icons – bieten visuelle Ankerpunkte und Abwechslung innerhalb des Layouts. Sie übersetzen abstrakte Begriffe in greifbare bildliche Sprache.